Ehrenamtliche Tätigkeit und Gemeinnützige Arbeit
Eine ehrenamtliche Tätigkeit ist eine Win-Win-Situation: Einerseits bietet sie Erfüllung für die helfende Hand, andererseits wird für andere ein Nutzen aus dieser Hilfe
geschaffen. Und genau deshalb kann im Ehrenamt so Großartiges bewegt und bewirkt werden.
Übrigens:
Laut Statista haben 2020 in Deutschland über 17 Millionen Menschen eine ehrenamtliche Tätigkeit ausgeübt!
Die ehrenamtliche Tätigkeit – eine Definition
Unter einer ehrenamtlichen Tätigkeit versteht man das Ausüben einer nicht bezahlten Aufgabe, die dem Gemeinwohl der Gesellschaft dient. Eine andere Bezeichnung hierfür ist auch
das bürgerschaftliche Engagement. Damit rücken vor allem drei zentrale Begriffe in den Fokus, die mit einer ehrenamtlichen Tätigkeit verbunden werden: freiwillig, unentgeltlich und
gemeinwohlorientiert.